60 Jahre KGV-Geismar e.V. ......ein Stück Natur vor ihrer Haustür!

Gemeinschaftsarbeit ist im Kleingartenverein unerlässlich.

Die Pflicht zur Teilnahme ist im Pachtvertrag sowie in der Satzung geregelt. Gemeinschaftsarbeit ist Pächterpflicht und gebunden an die Parzelle, unabhängig von ihrer Größe. 

Die Gemeinschaftsarbeit ist in Form von Gemeinschaftsstunden zu erbringen, deren Anzahl von der Mitgliederversammlung beschlossen wurde.

Grundsätzlich ist davon auszugehen: Wer einen Kleingarten gepachtet hat, ist auch in der Lage, Gemeinschaftsstunden zu erbringen. 

Wer keine Gemeinschaftsstunden leistet, zahlt dafür einen Abgeltungsbetrag, der in der Jahresrechnung ausgewiesen wird.

Gemäß Beschluss der MGV sind 8 Std. für "Abendfrieden -A-" und 7 Std. für "Röderbünde -R-" als Gemeinschaftsstunden zu leisten.

Senioren/innen "75+" die Hälfte.

Angerechnet werden :

  • 2 Std. Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • 1 Std. Wasser ab-und anstellen (Abendfrieden "A")
  • 2 Std. Pflege des Südlichen Randstreifens (Röderbünde "R")

 

 Termine Gemeinschaftsarbeit 2023

Datum Uhrzeit
08. APRIL 09.oo Uhr
13. MAI 09.oo Uhr
10. JUNI 09.oo Uhr
08. JULI 09.oo Uhr
12. AUGUST 09.oo Uhr
11. SEPTEMBER 16.oo Uhr
14. OKTOBER 09.oo Uhr
   

 

Die geleisteten Gemeinschaftsstunden sind nach Arbeitsende von den Obleuten, oder dem Arbeitsleiter zu unterschreiben.

Die Arbeitsnachweise sind beim Wasserabstellen am 04.11.2023 abzugeben!

Der Vorstand weist nochmals eindringlich darauf hin,

das nicht abgegebene Arbeitsnachweise oder nicht eingetragene Stunden

nachträglich nicht mehr berücksichtigt werden.

Ausgegeben werden diese wieder bei der Mitgliederversammlung 2024

Kleingärtnerverein Geismar e.V.

Schulweg 99

37083 Göttingen

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Termine

Keine Termine